Soziales Wandern und die Soziale Pedale

Im frühen 20. Jahrhundert entstand bei den NaturFreunden das Konzept des Sozialen Wanderns – gemeinsam in der Natur wandern und dabei über gesellschaftliche Themen nachdenken.

Darauf aufbauend entstand die Soziale Pedale: Eine Radtour, die mehr ist als nur Bewegung. Sie regt dazu an, an besonderen Orten über gesellschaftliche Fragen nachzudenken und im Austausch Antworten zu finden.

Mitfahren, sehen und mitdiskutieren – genau das ist die Soziale Pedale. So beschäftigen wir uns aktiv mit der Zukunft unserer Gesellschaft.

Auch die Leverkusener NaturFreunde sind in der Radtouristik aktiv und bieten spannende Radtouren, die Natur und gesellschaftliche Reflexion verbinden.