Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Diakonie-Katastrophenhilfe lädt ein zum Lichterfest im Blütenstadt-Garten. Aus der Einladung: "Wir laden ein zum netten Beisammensein: Wir gärtnern, basteln und grillen gemeinsam. Pflanzen- und Samentauschbörse & Glücksrad." Fledermauskästen werden zusammengeschraubt und verschenkt. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Greenpeace veranstaltet in einigen Städten in Deutschland eine Informationsveranstaltung zum Klimawandel: Reportage "Grad°jetzt - Gegen die Angst" in Wuppertal 5. November 2024 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal • de, DE, Wuppertal (Elberfeld), Kipdorf 29 https://greenwire.greenpeace.de/Fotoshows-aktuelle-Termine/veranstaltung/live-reportage-graddegjetzt-gegen-die-angst-wuppertal |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Blaues Blütenband Die Pflanzaktion von Traubenhyazinthen und Krokussen soll der Schaffung von Nahrungsangeboten für Wildbienen und der Verschönerung des Stadtbilds in Pattscheid dienen. Mitzugringen sind Eimer und Spaten/Lochstecher Anmeldung unter: info@dg-paroli.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Organisiert von den Klimabotschafter*innen Leverkusens und dem ADFC Leverkusen e. V. besteht auch hier wieder die Möglichkeit, die Grünflächen von VONOVIA mit 25.000 Blumenzwiebeln zu bepflanzen. Im Anschluss ist ein Ausklang im Café Newzella vorgesehen. Die Kosten beim Cafébesuch möge bitte jede*r selbst tragen. Es wird um Anmeldung unter dernbach@offenland.info gebeten. |
0 Veranstaltungen,
|