Wald im Wandel
Das Murbachtal und die Zukunft des Waldes Die Wälder des Murbachtals sind ein wahres Juwel der Natur und ziehen Besucher an, doch die Wälder stehen heute vor enormen Herausforderungen. Der…
Das Murbachtal und die Zukunft des Waldes Die Wälder des Murbachtals sind ein wahres Juwel der Natur und ziehen Besucher an, doch die Wälder stehen heute vor enormen Herausforderungen. Der…
Mit dem Fledermaus-Rucksack können sie die nachtaktiven Tiere in ihrem Lebensraum rund um das NaturFreundehaus Neuenkamp erforschen. Der Fledermaus-Rucksack wurde vom Team Fledermausschutz-NABU Leverkusen ausgestattet und zur Verfügung gestellt. Im…
Am Donnerstagabend (05. Oktober 2023) hatte die Leverkusener Ortsgruppe in ihr Haus Neuenkamp eingeladen, um Einblicke und Eindrücke von Fledermausbehausungen gewinnen zu können. Die NaturFreunde Sascha und Alexander haben zusammen…
Rückblick Vortrag Auf der Terrasse des NaturFreundehauses Neuenkamp hat die Imkerin Anja Stamm aus Wuppertal über Produkte informiert, die wir neben Honig von den Bienen für uns gewinnen können. In…
Am letzten Abend des Monat August fand die – zunächst verschobene – Abendexkursion mit der Fledermausspezialistin Gaby vom Arbeitskreis Fledermäuse Leverkusen statt. Insgesamt fanden sich zehn interessierte Teilnehmerinnen am Ophovener…
© Naturfreunde Leverkusen © Naturfreunde Leverkusen Rückblick auf den zweiteiligen Foto-Workshop der NaturFreunde Leverkusen im Rahmen des Projekts „LebensRäume“ Der Blick durch die Kamera ermöglicht eine besondere Perspektive auf die…
Die Wildkräuterwanderung "Was wächst denn da? - Wildkräuterküche" am 07.05.2023 im Rahmen unseres Projekts "LebensRäume" war nicht nur interessant. Es wurde auch noch richtig lecker!Die meisten heimischen Kräuter sind in der…
Am Sonntag, den 26.03.2023 fand im NaturFreundehaus Neuenkamp der erste Teil der Veranstaltungsreihe (Wild-)Bienen statt. Schwerpunkt des Nachmittags war das Thema Bestäubung. Die Bienenexpertin Anja Stamm aus Wuppertal hat einem…
Welche Fledermausarten leben in den Wäldern am Naturfreundhaus Neuenkamp? Wo gehen sie auf die Jagd? Wo sind ihre Quartiere? Und welche Flugrouten nutzen Sie? Diese Fragen stellt sich das Projektteam…
Die NaturFreund*innen Leverkusen pflanzten ein „Blaues Band“ für Leichlingen Etwa 5.000 wildtypische Hyazinthen und Krokusse werden im nächsten Frühjahr das Gelände des Naturfreundehauses Neuenkamp schmücken und den ersten Wild- und…