Bioblitze gehen los
Das Artensterben nimmt immer mehr zu, so zeigt es der Bericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES. Da ist es an der Zeit mehr zu tun für den Schutz der Artenvielfalt. Ab dem…
Das Artensterben nimmt immer mehr zu, so zeigt es der Bericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES. Da ist es an der Zeit mehr zu tun für den Schutz der Artenvielfalt. Ab dem…
Am 05. März 2022 haben wir, neben vielen anderen Vereinen, an der Aktion „Leichlingen putzt sich heraus“ teilgenommen. Wir haben einen Teil des Fuß- und Radweges an der Oskar-Erbslöh-Str. gereinigt.…
Am 16.02.2022 war das Projekt-Team LebensRäume zu Gast bei den Leverkusener NaturFreunden im Naturfreundehaus Neuenkamp. Die Ortsgruppe möchte in diesem Jahr wieder mehr Veranstaltungen und Aktionen durchführen, um ihre Mitglieder…
Rolli-to-go stellt erneut einen Bürgerantrag an die Bezirksvertretung I zum Abbau von Barrieren in Leverkusen-Wiesdorf. Unser neuer Bürgerantrag an die Bezirksvertretung Stadtbezirk I: Rolli-to-Goc/o Einfach Da Breidenbachstraße 13-15, 51373 Leverkusen…
Sascha Eilmus • Nov. 22, 2021 (Offenland-Stiftung) Mitte August hatte die Offenland Stiftung für die Leichlinger SPD eine Exkursion in Leichlinger Orchideen- und Streuobstwiesen unternommen. Da solche Führungen stets kostenlos…
Ende August 2021 haben wir an der Ausgangstür Glashaus zum Wald hin ein Vordach gebaut.
Von "ProInsekt" der NaturFreunde NRW haben wir Heckenpflanzen bekommen und damit unsere Hecken rund um das Naturfreundehaus Neuenkamp aufgewertet.
Eine Pfadfindergruppe hatte auf der Wiese ein Upcycling-Wohnzimmer gebaut. Wir haben das „Wohnzimmer“ erweitert. Dank einer Spende der Firma Carcoustics konnten wir noch eine Sitzbank aus Paletten bauen. Zusätzlich haben…
Von 2 Gerüstbaufirmen aus Bergisch Neukirchen haben wir alte Gerüstdielen bekommen. Daraus haben wir unseren neuen Boden im Werkraum II gemacht.
Auf der Wiese am NFH haben die die Wildbienen ihr eigenes Naturfreundehaus. Fertiggestellt im April 2021.